Kailas - Band aus Ebermannstadt
Bandinfos
Den Bandnamen "Kailas" haben sie von einem der meistverehrten Berge dieser Erde, dem weißen Kailas in der tibetanischen Hochebene des Himalaya. An seiner Größe liegt es nicht, denn sein 6714 m hoher Gipfel ist im Himalaya keine Seltenheit. Der Ursprung seiner Heiligkeit liegt in der Komographie der Indogermanen und in der jüngeren "Mahabharata", in der es heißt: Zum Weltenberg führt ein Sternenweg ... Deshalb wird der Kailas auch "Schneejuwel" oder "Kristallberg" genannt.
Info zu den Bandmitgliedern
Die Antwort auf die Frage, warum Studenten, Schreiner, Elektroniker, Pädagogen oder Fotografen unbedingt Musik machen müssen, finden Sie in einem der Gottesdienste von Kailas heraus.
Denn auch wenn bei der Gruppe fast alle Bandmitglieder miteinander verwandt oder verheiratet sind, sind sie kein Familienbetrieb, sondern konnten bisher in vier verschiedenen Gruppen Erfahrungen sammeln. Nach eigenen Angaben "klauen Sie von daher aus allen Stilrichtungen wie die Raben".