Überdiözesane Fachtagung NGL 2015

Vierzehnheiligen als Zentrum des NGL
Eine große Projektband der Werkstatt NGL hat als quasi Gastgeber den Freitagabend musikalisch gestaltet und somit die Tagung eröffnet. Acht bekannt, z. T. altbekannte Neue Geistliche Lieder bekamen durch die Darbietung dieser Band einen neuen Anstrich, nein besser gesagt: Es wurde durch den neuen Groove und das entsprechende Arrangement etwas aus dem Lied herausgearbeitet, was auch darin steckt, was aber bisher noch nicht sichtbar, hörbar geworden ist: Einen frischen Geist verströmten diese neuen Präsentationen der alten NGLs. Beispielsweise wurde "Danket, danket dem Herrn" als Funk oder Janssens "Heilig, Hosanna in der Höhe" als 16tel-Shuffle gespielt.
Im weiteren Verlauf der Tagung ging es um die neuen Medien, um Social Media und ganz speziell um Facebook. Die Werkstatt NGL nutzt diesen Kommunikationsweg ja auch schon eine ganze Weile und macht damit gute Erfahrungen. In Workshops wurde zu Video-Präsentationen im Gottesdienst, zu Sprache/Text/Liveworship, zu Aufnahme-/Produktions-Techniken am PC und zum DJ als Teil der Band gearbeitet. Alles super spannend und innovativ. Bestimmt wird die eine oder andere Anregung sich in unseren kommenden Angeboten wiederfinden.