Mottolied zum Domjubiläum 2012 erschienen

"Dem Himmel entgegen" von Alois Albrecht (Text) und Florian Donaubauer (Musik)
Das 1000-jährige Weihejubiläum des Bamberger Domes ist ein außergewöhnliches Ereignis. Ein Jubiläum dieser Größenordnung braucht ein Mottolied, ein klangliches Aushängeschild, ein akustisches Wiedererkennungszeichen, einen Song, der die Menschen mit hinein nimmt. Die Werkstatt Neues Geistliches Lied (NGL) der Erzdiözese Bamberg hat in einem begrenzten Kompositions- und Auswahlverfahren dieses Mottolied gefunden und den NGL-Song „Dem Himmel entgegen“ im Rahmen einer Pressekonferenz mit Erzbischof Schick am Mo., 05.12.2011, präsentiert.
Das Lied begeistert alle, die es hören oder selber singen. Der eingängige Refrain ist wie eine Hymne, bei der man automatisch mitklatschen muss. Ob in der Sonntagsmesse einer Gemeinde oder beim Massen-Gottesdienst auf dem Domplatz: Das Lied lädt zum Mitsingen ein und verbreitet automatisch eine feierliche Atmosphäre. Die Botschaft des Domjubiläums wird so nicht nur vom Verstand aufgenommen, sondern geht ins Blut und in die Beine.
Komponiert hat das Lied Florian Donaubauer: Er studierte an der Popakademie in Mannheim (u. a. bei Xavier Naidoo), was man dem Song auch anhören kann, und ist langjähriger Referent der Werkstatt NGL. Der Text stammt aus der Feder des NGL-Altmeisters Alois Albrecht. Er stellt die Frage: „Kann denn ein Haus aus Stein für uns der Himmel sein?“, und er findet schöne Motive, um im von Menschen und der Liturgie gefüllten Dom eine Tür zum Himmel auszumachen.
Das Lied ist in Notenform und auf CD erschienen und kann über den Link unten auf dieser Homepage bezogen werden. Dort finden Sie auch Arrangement-Noten für Bands und Chöre, sowie eine mp3-Datei des Mottoliedes.