Zum Inhalt springen

Junger Schwung beim Festival religiöser Lieder

22. Festival religiöser Lieder
Datum:
Veröffentlicht: 31.10.11
Von:
Tobias Lübbers

Lauter Höhepunkte beim NGL-Jahres-Höhepunkt auf Burg Feuerstein

Der Gottesdienst am So. war ein Traum, stimmungsvoll, dicht, voller toller Musik. Und auch das Konzert am Sa.-Abend hat zu Recht Massen in die Oberkirche gezogen. Das Festival religiöser Lieder am letzten Oktober-Wochenende, 28.-30.10.2011, war ein voller Erfolg.

Am letzten Oktober-Wochenende, 28.-30.10.2011, haben sich knapp 150 junge Menschen auf der Burg Feuerstein zu einem wahren Fest der Musik, zum 22. Festival religiöser Lieder getroffen und in sechs Kursen Neue Geistliche Lieder eingeübt. Es gab:

  • drei Kurse aus Kinderband und Teenieband,
  • den großen Chor,
  • den Combo-Kurs und
  • einen Kurs Christliche Popmusik.

Die Kinder- und Teeniebands haben den stimmungsvollen, dichten Gottesdienst am So. mitreißend und bewegend musikalisch gestaltet. Sie haben gezeigt, dass auch schon im Alter von 9 bis 12 bzw. 13 bis 15 Jahren tolle, schwungvolle Musik für den Gottesdienst gemacht werden kann. Die Gottesdienstbesucher, die fast nicht alle in die Kirche hineingepasst haben, waren begeistert.

Auch das Konzert am Sa.-Abend hat zu Recht Massen in die Oberkirche gezogen. Im ersten Teil hat die Gruppe Tamborena einen afrikanischen Tanz- und Trommelzauber verbreitet, der die Stimmung schon anheizte. Nach der Pause haben dann die drei Kurse für "die Großen", in denen diesmal erfreulich viele junge TeilnehmerInnen waren, musikalisch gezaubert. Es gab das neue Mottolied zum Domjubiläum, fetzige Neue Geistliche Lieder und Christliche Popmusik zu hören. Sie haben gezeigt, dass das NGL ein weites Feld, sehr einladend und nach wie vor innovativ ist.