Zum Inhalt springen

Jedes Wochenende ein Gottesdienst

Heinrichsfest 2017
Datum:
Veröffentlicht: 6.12.17
Von:
Tobias Lübbers

Fünf Wochen lang im Dauereinsatz

Bühnenmusik beim Heinrichsfest, Jugendvesper am Knock, Jubiläen des Jugendamtes, Sendungsfeier im Dom und Aussendung der Weltfreiwilligen: Vom 09.07. bis 05.08.2017 haben unterschiedliche Band-Besetzungen der Werkstatt NGL große Auftritte gehabt - und immer war Erzbischof Schick mit dabei. ;-)
Jugendvesper Knock

Im Rückblick auf das Jahr 2017 fallen nicht nur die ganzen Jubiläums-Veranstaltungen ins Auge. Im Sommer stachen fünf aufeinander folgende Wochenenden heraus, an denen je eine ganz unterschiedliche Band-Besetzung der Werkstatt NGL bei einer Großveranstaltung im Erzbistum Musik gemacht hat. Und jedesmal war Erzbischof Schick mit dabei. ;-)

Zu allen fünf Auftritten gibt es eigene Bildergalerien, die über den Link hinter dem jeweiligen Titel zu erreichen sind:

  • Heinrichsfest (So., 09.07.2017): Nicht im Gottesdienst - da lag der Fokus auf klassischen Chören -, sondern im Bühnenprogramm des Festnachmittags auf dem Domplatz, Bamberg, begeisterte eine 11-köpfige Formation mit christlicher Popmusik und aufgefrischtem NGL.
  • Jugendvesper im Haus am Knock (Sa., 15.07.2017): Aus Anlass des 20. Jahrestages der Neueinweihung haben 10 NGL-MusikerInnen plus Techniker eine Jugendvesper und das anschließende Jubiläums-Programm im Jugendhauses in Teuschnitz musikalisch gestaltet.
  • Jubiläen des Jugendamtes (22.07.2017): Zusammen mit dem Feuersteinchor und einer Combo der Werkstatt NGL hat das Jugendamt der Erzdiözese sein 80-jähriges Bestehen, den 70. Jahrestag der BDKJ-Neugründung, das 10-jährige Bestehen der Jugendstiftung und den Abschied von Diözesanjugendpfarrer Detlef Pötzl in St. Urban, Bamberg, gefeiert. Nach dem Gottesdienst hat die Combo auch den großen Festakt noch musikalisch umrahmt.
  • Sendungsfeier (Fr., 28.07.2017): Wie in jedem Jahr hat eine kleine, dreiköpfige Combo (plus Techniker) im Bamberger Dom die Beauftragung und Sendung der PastoralreferentInnen, GemeindereferentInnen und ReligionslehrerInnen i. K. musikalisch mitgestaltet.
  • Aussendung Weltfreiwilligendienst (Sa., 05.08.2017): In St. Otto, Lauf an der Pegnitz, wurden 14 junge Frauen und Männer in den Freiwilligendienst im Ausland ausgesendet, und die Werkstatt NGL hat mit einer fünfköpfigen Combo die Musik im Gottesdienst dazu gestaltet.
EJA-Jubiläum
Sendungsfeier 2017
Weltfreiwillige 2017