Hosanna mit Viererbegleitung und Königsweg

NGL-ReferentInnen-Treffen auf Burg Feuerstein
Unter der Anleitung von Robert Wagner, Leiter der Musikschule Fürth, haben sich knapp 20 nebenamtliche ReferentInnen der Werkstatt NGL mit Grundsätzen und Methoden der (elementaren) Musikpädagogik befasst. "Viererbegleitung" und "Königsweg" waren da nur zwei oft gefallene Stichworte. Die neuen Erfahrungen werden sicher in die NGL-Fortbildungsarbeit auf der Burg Feuerstein und bei Band-Coachings in den Pfarreien etc. einfließen. Die Erarbeitung eines Leitfadens für NGL-Kurswochenenden schloss die pädagogische Fortbildungs-Arbeit am Samstag ab.
Zum festlichen Teil gehört immer das abendliche Grillen, das in diesem kalten Jahr delegiert wurde. Das saftig Gegrillte schmeckte aber auch im Speisesaal vorzüglich und schon aweng nach Sommer. Vor dem geselligen Beisammensein im Gut-drauf-Raum der Burg wurde noch die Musik für den Palmsonntags-Gottesdienst am kommenden Morgen geprobt.
Dieser fing in der Unterkirche dann mit schallendem Hosanna-Gesang an und mündete schließlich im Dom-Jubiläums-Mottolied "Dem Himmel entgegen" als hymnischem Abschluss. Auch die leisen Passionstöne an Palmsonntag wurden variantenreich mit der knapp 20-köpfigen ReferentInnen-Band ausgestaltet.
In der ReferentInnen-Konferenz vor dem Mittag wurden noch alle anliegenden organisatorischen Themen besprochen, bevor bei kaltem, aber leicht sonnigem Wetter das NGL-ReferentInnen-Treffen mit luftigen Gruppenfotos abschloss.