Zum Inhalt springen

Gottes Lob mit NGL und Christlicher Popmusik

heinrichsfest-1--m--bruns--medium--jpg
Datum:
Veröffentlicht: 18.7.14
Von:
Tobias Lübbers

Das Heinrichsfest 2014 mit frischen Klängen

In diesem Jahr konnten die NGL-All-Stars, die Projekt-Band der Werkstatt NGL, nicht nur den Festgottedienst, sondern auch das nachmittägliche Bühnenprogramm musikalisch gestaltet.

Der Festgottesdienst des Heinrichsfestes am So., 13.07.2014, wurde diesmal ausschließlich von der Werkstatt NGL musikalisch gestaltet, da die Domchöre in Paris bei den pueri cantores waren. Mit Unterstützung des Bläserquartetts der Bamberger Symphoniker gab es eine gute Mischung aus Neuen Geistlichen Liedern und Chorälen zu hören. Alle Lieder hatten allerdings eines gemeinsam: Sie stammen aus dem neuen Gotteslob, das an diesem Tag zentrales Thema des Heinrichsfestes war. Trotz des feuchten Wetters und der Verlegung des Gottesdienstes zur Kommunion in den Dom konnten fast alle aufwendig arrangierten und vorbereiteten Lieder angestimmt werden.

Am Nachmittag wurde das Thema Gottes Lob von den NGL-All-Stars, dieser Projekt-Band der Werkstatt NGL, mit frischen neuen Arrangements der meist schon älteren Neuen Geistlichen Lieder aus dem neuen Gotteslob und mit Gottes Lob in Form von Christlicher Popmusik gestaltet. Tradition und Innovation im NGL lagen hier sehr dicht nebeneinander. Insgesamt wurden an diesem Tag 25 Lieder präsentiert, die am Vortag in einer sechsstündigen Probe nach intensiver individueller Vorbereitung einstudiert worden waren. Respekt!