Zum Inhalt springen

Fronleichnam 2013

fronleichman20-hip-300513-jpg
Datum:
Veröffentlicht: 3.6.13
Von:
Tobias Lübbers

NGL auf dem Nürnberger Hauptmarkt

Die Projektband der Werkstatt NGL hat an Fronleichnam in Nürnberg erneut gezeigt, dass Neue Geistliche Lieder aus mehreren Jahrzehnten in neuem Tongewand immer wieder frisch, lebendig, ansteckend und jung klingen können.

Von den schon über vierzig Jahre alten Peter-Janssens-Liedern zum Hochgebet bis zu aktuellen Neuen Geistlichen Liedern war alles dabei, als am Fronleichnams-Vormittag, 30.05.2013, die Projektband der Werkstatt NGL auf dem Nürnberger Hauptmarkt, wie schon üblich, den zentralen Gottesdienst musikalisch mitgestaltet hat. In neuem, fetten Band-Arrangement klangen auch die alten Gassenhauer wieder frisch, lebendig, ansteckend und jung.

Die Mischung machts, das haben wir auch in diesem Jahr wieder erlebt. Neben den genannten NGL-Oldies wurden neue Kompositionen gespielt wie "Gott sei Ehre" (Gregor Linßen), "Aufstehn für das Leben" (Johannes Keßler/Daniel Schmidt) oder der Mottosong zum Bamberger Domjubiläum 2012 "Dem Himmel entgegen" (Alois Albrecht/Florian Donaubauer). Damit alle Mitfeiernden mit den unterschiedlichen Musikvorlieben sich angesprochen gefühlt haben und sich beteiligen konnten, wurden von Regionalkantor Frank Dillmann auch u. a. die alten Fronleichnams-Prozessions-Lieder an der Orgel intoniert. Eine gute Mischung, wie gesagt. Und die Menschen waren begeistert, was das Mitsingen und die Reaktionen nach dem Gottesdienst gezeigt haben.