Zum Inhalt springen

Die Kirche bebt!

2013--FESTIVAL--LIEDER--RELIGIÖSER
Datum:
Veröffentlicht: 4.11.13
Von:
Tobias Lübbers

Kreative Vielfalt beim 24. Festival religiöser Lieder und als Top Act: Die Osterband!

Tanzende Jugendliche und Jung-Gebliebene in der Oberkirche auf Burg Feuerstein, voller Begeisterung, mit Freude und selber mitsingend! Das war wieder mal ein NGL-Fest! Abwechslungsreiche Musik gab es von allen Workshop-Gruppen! Im Konzert am Samstagabend hat dann noch die Osterband eingeheizt. Und den feierlichen Abschluss setzte der von den Kindern und Teenies gestaltete Gottesdienst am Sonntag.

Bouncen in der Kirche - das hat man selten erlebt. Die Energie der Musik, der Neuen Geistlichen Lieder, geht in die Beine und ergreift einen ganz und gar. NGL ist keine konstruierte, verkopfte Idee von Kirche, sondern lebendige, österliche, geistliche Realität. Beim 24. Festival religiöser Lieder war das im Gottesdienst am Sonntag, im Konzert am Samstag-Abend  und auch schon im Taizé-Gebet am Freitag-Abend zu spüren.

Das Konzert wurde, wie üblich, in der ersten Hälfte von den Multiplikatoren-Kursen gestaltet: Chor, Combo, Chr. Popmusik. Eine kreative Vielfalt der NGL-Szene haben diese präsentiert: afrikanische Liedzeilen, Gospel-Sound, coole Arrangements, mit einer Fülle an witzigen Ideen, mit Beatboxing, mit Zitaten, Rockmusik-Anleihen mit viel E-Gitarre und Publikums-Animation. Tanzende junge und jung gebliebene Menschen in der Kirche!

Den Höhepunkt der österlichen Freude mitten im Herbst zauberte Die Osterband in den illuminierten Kirchenraum. Lieder zum Mitsingen waren das, allesamt, aber was für welche! Ein "Best of" der top NGL-KomponistInnen, State of the Art, am Puls der Zeit. Und immer kamen diese Mitsinglieder im fetten Arrangement daher. Die dreifach besetzte Drums/Percussion-Crew, die restliche Rhythmus-Sektion, die drei Bläser und natürlich der vierstimmige Gesang haben eine Begeisterung, ein Wehen des Heiligen Geistes entfacht, dass das Kirchenschiff zu kentern drohte, hätten sich nicht alle zum Groove mitbewegt. Halleluja, er ist wahrhaft auferstanden!

Im Sonntags-Gottesdienst setzte sich diese österliche Stimmung fort. Wenn Kinder und Teenies im Alter von 9 bis 15 Jahren fetzige NGL spielen, dann lebt die Sache Jesu, das Reich Gottes, dann lebt die Kirche auf. Natürlich hat auch hier die ganze Gemeinde immer mitsingen können und es auch eifrig und dankbar getan. Dieser Gottesdienst ist - vielleicht neben der Osterwoche - ein spirituelles Highlight im Jahr auf der Burg Feuerstein, jedenfalls aus NGL-Sicht. Entsprechend lange wird dieses Wochenende in Erinnerung bleiben.

Fotos vom 24. Festival religiöser Lieder wird es in wenigen Tagen ebenfalls hier zu sehen geben.